Ems-Camp
2021 wirft seine Schatten voraus
Die Organisatoren der Warendorfer Ferienbetreuung "Ems-Camp" stehen bereits in den Startlöchern um auch in diesem Sommer für insgesamt 100 Warendorfer Schülerinnen und Schüler des 2. bis 6. Schuljahres eine verlässliche Ferienbetreuung anbieten zu können.
Wie Sie sich denken können, kann das "Ems-Camp" nur dann stattfinden, wenn die Corona-Bestimmungen eine Durchführung möglich machen. Dies bedeutet, dass eventuell erst kurz vor Beginn des "Ems-Camps" verlässlich gesagt werden kann, ob diese Ferienbetreuung durchgeführt werden kann. Die Organisatoren stimmen sich diesbezüglich intensiv mit dem örtlichen Ordnungsamt und dem Kreisgesundheitsamt ab. Neben dem Kernanliegen, dass die teilnehmenden Kinder zwei Wochen Spaß haben können und hierbei gut betreut werden, sind die Hygienebestimmungen immer mitzuberücksichtigen.
Das Ems-Camp soll vom 02. bis zum 13.8.2021 jeweils montags bis freitags von 08:30-16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Gesamtschule I, Kapellenstraße 21, stattfinden. Die Kosten belaufen sich für eine Woche auf 70,00 €. Wer im Besitz des Warendorfer Familienpasses ist, bezahlt einer ermäßigten Tarif von 49,00 € pro Woche. Im Preis enthalten ist die Betreuung, ein spannendes und abwechslungsreiches Programm und das Mittagessen.
Anmeldungen können vom 08. Februar 2021 bis zum 30. April 2021 ausschließlich online
über diese Internetseite vorgenommen werden. Gehen Sie dazu unter Login/registrieren und registrieren Sie ihr Kind. Sie werden anschließend per E-Mail gebeten, ihre Registrierung zu aktivieren. Nach erneutem Login können Sie über den Menüpunkt"Ferienbetreuung" dann die gewünschte Woche anklicken und über das "Listensymbol" buchen.
Sollten Sie Hilfe bei der Registrierung/Buchung haben, melden Sie sich gerne vormittags in der Zeit von 07:30-12:30 Uhr unter Telefon 02581-541522 oder edith.robert@warendorf.de.
Herzliche Grüße,
Ihr Ems-Camp-Team!
Ferienaktionstage 2021
Auch das Organisationsteam der Ferienaktionstage
hofft, dass die diesjährigen Ferienspiele wieder in gewohnter Weise stattfinden
können, wobei auch bei den Ferienaktionstagen das Infektionsgeschehen die weitere Planung beeinflussen wird.
Um den Warendorfer Kindern und Jugendlichen eine attraktives Angebot bieten zu können, ist der Arbeitskreis, bestehend aus
Stadtsportverband und Stadt Warendorf, wieder dringend auf die Beteiligung der
Vereine, Verbände, Gruppen und Abteilungen angewiesen.
Inhaltlich kann nahezu
alles angeboten werden, was Kindern und Jugendlichen Spaß macht und dazu dient, die Ferienzeit
interessant und kurzweilig zu machen. Die inhaltlichen Aspekte der angebotenen
Veranstaltungen bestimmen die teilnehmenden Organisationen in eigener
Verantwortung.
Sollten Sie nicht sicher sein, was Sie anbieten
möchten, bzw. sollten Sie noch irgendwelche Fragen haben, so setzen Sie sich
bitte mit dem Stadtjugendpfleger Ansgar Westmark (Tel.: 02581-541510,
ansgar.westmark@warendorf.de) oder Edith Robert (edith.robert@warendorf.de,
Tel.: 02581-541522) in Verbindung.
Es soll auch in diesem Jahr keine einheitliche
Programmfolge geben. Es wäre natürlich schön, wenn über die ganze Ferienzeit
ein möglichst interessantes Programm angeboten werden könnte. Zur
Terminabstimmung können Sie den Kalender im Formular "Meldebogen für
Veranstalter" nutzen. Hier werden alle bereits gemeldeten Aktionen
aufgeführt.
Terminvorschau:
ab 24. Mai 2021
Beginn der Wunschlisteneingabe
Die Kinder suchen sich ihre Wunschveranstaltungen aus
06. Juni 2021
Ende der
Wunschlisteneingabe
09. Juni 2021
Die
Zuteilung erfolgt
10.-18. Juni
2021
"
Zahltage"
Die
fälligen Beiträge werden abgebucht
22./23. Juni
2021
Resteverkauf
Die
übrig gebliebenen bzw. nicht bezahlten Plätze können
jetzt direkt gebucht werden
05.07.-17.08.2021
Ferien